Finanzanalyse verstehen und meistern

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten in der Bilanzanalyse und lernen Sie, Geschäftsentscheidungen auf solider Datenbasis zu treffen. Unser strukturiertes Programm verbindet Theorie mit realen Fallbeispielen.

Beratungsgespräch vereinbaren

Praxisorientierte Finanzbildung

Unsere Erfahrung zeigt: Die meisten Führungskräfte können Zahlen lesen, aber nur wenige verstehen wirklich, was hinter den Kennzahlen steckt. Genau hier setzt unser Lernprogramm an. Wir arbeiten mit echten Geschäftsfällen und zeigen Ihnen, wie Sie aus Bilanzen wertvolle Erkenntnisse für strategische Entscheidungen gewinnen.

Flexible Zeiteinteilung

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit unserem modularen Aufbau

Echte Fallstudien

Arbeiten Sie mit realen Unternehmensdaten aus verschiedenen Branchen

Persönliche Betreuung

Regelmäßige Rücksprachen und individuelle Unterstützung

Praktische Werkzeuge

Bewährte Analysemethoden für den direkten Einsatz im Berufsalltag

Teilnehmer arbeitet konzentriert an Finanzanalysen am Computer

Ihr Lernweg in sechs Etappen

Von den Grundlagen bis zur eigenständigen Analyse komplexer Unternehmensstrukturen - so entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihre Expertise.

1

Bilanz verstehen lernen

Wir beginnen mit dem Fundament: Wie ist eine Bilanz aufgebaut und welche Geschichten erzählen die einzelnen Positionen? Sie lernen, zwischen den Zeilen zu lesen und erste Warnsignale zu erkennen.

4 Wochen
2

Gewinn- und Verlustrechnung analysieren

Die GuV verrät viel über die operative Stärke eines Unternehmens. Hier üben Sie, echte Rentabilität von kosmetischen Verbesserungen zu unterscheiden und nachhaltigen Erfolg zu bewerten.

3 Wochen
3

Cashflow-Analyse meistern

Liquidität ist das Lebenselixier jedes Geschäfts. Sie entwickeln ein Gespür dafür, wie sich Geld durch ein Unternehmen bewegt und wo mögliche Engpässe lauern.

3 Wochen
4

Kennzahlen richtig interpretieren

ROI, EBITDA, Working Capital - solche Begriffe werden zu verständlichen Werkzeugen. Wichtiger noch: Sie lernen, welche Kennzahlen in welcher Situation wirklich aussagekräftig sind.

4 Wochen
5

Branchenvergleich und Benchmarking

Zahlen bekommen erst im Kontext ihre wahre Bedeutung. Sie üben, Unternehmen fair zu vergleichen und realistische Maßstäbe anzulegen.

3 Wochen
6

Abschlussprojekt und Zertifizierung

Zum Abschluss analysieren Sie ein Unternehmen Ihrer Wahl vollständig. Das ist Ihre Chance zu zeigen, dass Sie das Gelernte selbständig anwenden können.

2 Wochen

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Finanzmanagement mit. Sie kennen nicht nur die Theorie, sondern haben die Herausforderungen der Praxis selbst gemeistert.

Portrait von Dozent Henrik Malmberg

Henrik Malmberg

Senior Finanzanalyst

Nach 12 Jahren in der Unternehmensberatung weiß Henrik, worauf es bei der Bewertung von Geschäftsmodellen ankommt. Seine klaren Erklärungen helfen Ihnen, komplexe Zusammenhänge zu durchschauen.

Portrait von Dozentin Dr. Vera Kastner

Dr. Vera Kastner

Leiterin Rechnungswesen

Vera bringt 15 Jahre Erfahrung aus der Wirtschaftsprüfung mit. Sie zeigt Ihnen, wie Sie auch bei unübersichtlichen Geschäftsstrukturen den Durchblick behalten und die richtigen Fragen stellen.

Portrait von Dozentin Ingrid Svensson

Ingrid Svensson

Controllerin & Coach

Als frühere CFO eines Mittelständlers kennt Ingrid beide Seiten: die Herausforderung, verständliche Berichte zu erstellen, und die Kunst, aus Zahlen die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Portrait von Dozentin Liisa Korhonen

Liisa Korhonen

Spezialistin für Cashflow-Management

Liisas Expertise liegt in der Liquiditätsplanung und -steuerung. Sie hat schon vielen Unternehmen geholfen, ihre Zahlungsströme zu verstehen und finanzielle Engpässe rechtzeitig zu erkennen.

Starten Sie im Herbst 2025

Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt, um individuelle Betreuung zu gewährleisten. Nutzen Sie die kommenden Monate zur Vorbereitung und sichern Sie sich Ihren Platz für eine fundierte Weiterbildung in Finanzanalyse.

Informationsgespräch buchen