Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei venotralis

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist venotralis mit Sitz in der Schleusenweg 7, 28237 Bremen, Deutschland. Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzanalyse nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse contact@venotralis.com oder telefonisch unter +49333432060. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns bewusst mitteilen, und Informationen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name des Internet-Service-Providers

Bewusst übermittelte Daten

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren, erheben wir nur die Daten, die für die jeweilige Anfrage erforderlich sind. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und Ihre spezifische Anfrage.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Website-Bereitstellung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kontaktanfragen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 3 Jahre nach Bearbeitung
Bildungsanfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 6 Monate nach Anfrage

4 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Wir setzen hauptsächlich technisch notwendige Cookies ein, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten.

Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link am Ende dieser Seite verwalten.

5 Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen.

Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Alle technischen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Keine Datenübertragung in Drittländer

Grundsätzlich erfolgt keine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union. Sollte dies in Ausnahmefällen notwendig werden, informieren wir Sie gesondert und holen Ihre Einwilligung ein.

6 Ihre Rechte als Betroffener

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an contact@venotralis.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens binnen eines Monats.

7 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Dokumentierte Datenschutz-Prozesse und -Verfahren
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Schutzmaßnahmen

8 Aufbewahrung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Dabei wenden wir das Prinzip der Datenminimierung an.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir anerkannte Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.

Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9 Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für uns als Unternehmen mit Sitz in Bremen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen zuständig. Selbstverständlich können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts wenden.

10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich durch Änderungen in der Rechtslage oder bei technischen Neuerungen ändern. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen.

Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt zum Datenschutz

venotralis

Schleusenweg 7, 28237 Bremen

Telefon: +49333432060

E-Mail: contact@venotralis.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025